Bei der Gestaltung einer professionellen Webseite, kommt es neben der grafischen Umsetzung auch auf die Strukturierung, Nutzerfreundlichkeit und technische Plattform an. Dieser Ratgeber beschreibt, worauf beim designen einer Webseite zu achten ist.
Eindrucksvolles Webdesign aus Rostock – die wichtigsten Fakten kompakt
Für ein Erstellung eines hochwertigen Webdesigns, kommt es vor allem auf eine stimmige Farbgestaltung an, die sowohl auf bisherigen Produkten eines Unternehmens, als auch auf der Webseite eingesetzt wird. Durch ein einheitliches Design, bieten wir sowohl Ihren bisherigen Kunden, als auch potentiellen Neukunden ein Wiedererkennungseffekt. Wichtig ist, dass die gewählten Farben stets zum Profil des Unternehmens passen. Jeder Farbe werden bestimmte Charaktereigenschaften zugeordnet. So signalisiert beispielsweise ein knalliges rot eine warnende, anregende, aber auch warme Botschaft, während ein dunkleres blau eher kühl und sachlich fokussiert wirkt. Durch die Kombination mehrerer Farben und Formen lässt sich jedoch ein unverwechselbares Design erstellen, dass sich bei Ihren Kunden nachhaltig einprägen wird. Ferner legen wir großen Wert bei der Wahl einer passenden Schriftart. Eine serifenlose, augenfreundliche Schriftart, die keine Kompatibilitätsprobleme bei der Implementierung verursacht, ist optimal dafür geeignet. Etabliert hat sich dabei vor allem die Schriftgröße mit 12 Pixeln für Fließtexte. Auch das Kontrastverhältnis zwischen der Schrift und dem Hintergrund, wie beispielsweise schwarzer Text mit weißem Hintergrund, wählen wir mit Bedacht. Insbesonders ältere sehschwache Menschen bekommen sonst Schwierigkeiten mit der Lesbarkeit.
Nutzerfreundliches Webdesign aus Rostock
Bei der Gestaltung der Bedienelemente achten wir stets auf die Nutzerfreundlichkeit. Beschriftungen und Navigationselemente sollten nicht zu verspielt ausfallen, damit Webseitenbesucher schnell zu den gewünschten Informationen finden. Des Weiteren gibt es Bedienungsunterschiede zwischen touchscreenbasierten Geräten und Geräten die über eine Maus gesteuert werden, die wir bei der Konzeption des Webdesigns aber selbstverständlich einplanen. Außerdem setzen wir für die Webseiteninhalte nur hochwertige Inhalte und Bildmaterialien ein, um dem Leser ein attraktives Erscheinungsbild zu bieten. Langatmige Texte lassen sich durch Piktogramme, qualitativ gute Grafiken und kurze griffige Zwischenüberschriften bei der Layoutgestaltung auflockern. Wichtig ist auch, dass die verwendeten Grafiken skalierbar sind, um die Ladezeiten und die Geduld der Nutzer so gering wie möglich zu halten.
Barrierefreiheit für das Webdesign aus Rostock
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Barrierefreiheit. Dabei ist darauf zu achten, dass die Inhalte auch für Menschen mit Behinderungen oder auch altersbedingte Einschränkungen, entsprechend aufbereitet werden und von Webcrawlern indexiert werden. Auch auf technischer Ebene muss eine Barrierefreiheit gewährleistet sein, sodass die Webseite über dezidierte Software in Braille-Schrift ausgegeben werden kann und Inhalte auch für gehörlose Menschen zur Verfügung stehen. Doch auch für Menschen ohne Behinderungen muss eine Plattformunabhängigkeit der Webseite gegeben sein, damit jedes internetfähige Gerät darauf zugreifen kann, egal welche Hard- und Softwarekonfiguration oder welches Betriebssysteme verwendet wird.
Responsive Webdesign aus Rostock für wirksames SEO
Um eine Webseite optimal auf verschiedenen Endgeräten darzustellen, wie beispielsweise auf einem Smartphone, Tablet, Smart-TV oder dem klassischen Desktop-Monitor, wird von uns die moderne Responsive Webdesign-Technologie eingesetzt, die eine Webseite unabhängig von der Auflösung oder Größe des Displays flexibel anpasst. Die Responsive Webdesign-Technologie wird auch zukünftig noch mehr durch das „Internet der Dinge“ an Bedeutung gewinnen, wenn beispielsweise auch Haushaltsgeräte wie Kühlschränke per Internet verbunden sind. Zudem wird die Technologie von nahezu allen Content-Management-Systemen, auch CMS genannt, unterstützt. Diese Redaktionssysteme zu denen unter anderem Joomla, Drupal, TYPO3 oder WordPress gehören, haben dadurch auch positive Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Seit Frühjahr 2015 werden von den Suchmaschinenanbietern Google und Bing responsiv optimierte Webseiten durch ein höheres Ranking belohnt. Somit können auch Sie von steigenden Nutzerzahlen und höheren Klickraten profitieren. Steigende Umsätze im Online-Shop nebst höheren Werbeerlösen lassen sich ebenfalls erzielen.
Für eine erfolgreiche Umsetzung des eigenen Webauftritts, ist ein erfahrener, kompetenter Ansprechpartner unverzichtbar. Wir bieten professionelles Webdesign auch für Ihr Webprojekt. Überzeugen Sie sich von unserem vielseitigen Leistungsspektrum.